0151 61134271

Erste Schritte bei einem akuten Wasserrohrbruch beachten

Ist ein Wasserrohrbruch ein Notfall?

Ein Wasserrohrbruch kann ein größeres Chaos verursachen und erfordert schnelles Handeln, um Schäden zu minimieren. Oft ist eine gewisse Panikreaktion unvermeidlich, aber mit einem klaren Plan kann man die Situation besser unter Kontrolle bringen und den Schaden begrenzen. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einem plötzlichen Wasserrohrbruch konfrontiert sind.

1. Wasserzufuhr sofort abstellen

Der erste und wichtigste Schritt ist das Abstellen der Wasserzufuhr. Dies verhindert, dass noch mehr Wasser austritt und sich die Schäden ausbreiten. Suchen Sie den Haupthahn in Ihrem Zuhause, der in der Regel im Keller, in der Nähe des Wasserzählers oder in einem Versorgungsschacht zu finden ist. Drehen Sie diesen Hahn vollständig zu.

2. Elektrizität abschalten

Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend. Wenn Wasser austritt, besteht eine ernsthafte Gefahr eines Kurzschlusses oder elektrischer Schläge. Schalten Sie den Strom in den betroffenen Bereichen ab, insbesondere wenn das Wasser in der Nähe von elektrischen Geräten oder Steckdosen austritt. Falls erforderlich, schalten Sie auch im ganzen Haus den Strom ab, um sicherzugehen.

3. Möbel und wertvolle Gegenstände sichern

Sobald Sie die Wasser- und Stromzufuhr unter Kontrolle haben, ist es an der Zeit, Ihre Möbel und wertvollen Gegenstände aus dem Gefahrenbereich zu entfernen. Ziehen Sie Teppiche hoch, heben Sie Möbel an oder bedecken Sie sie mit Plastikplanen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Gegenstände, die nicht bewegt werden können, sollten zumindest abgedeckt werden.

4. Wasser entfernen und trocknen

Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Entfernung des Wassers. Verwenden Sie Eimer, Wischmops oder Nasssauger, um das Wasser zu beseitigen. Je schneller Sie dies tun, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit größerer Wasserschäden. Achten Sie darauf, den Bereich auch gründlich zu trocknen, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden. Dies kann durch Ventilatoren oder Entfeuchtungsgeräte unterstützt werden.

5. Fachmann kontaktieren

Kontaktieren Sie umgehend einen Fachmann, um den Schaden zu begutachten und das Leck zu reparieren. Ein professioneller Klempner kann das Problem lokalisieren und beheben, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Informieren Sie auch Ihre Versicherung, damit die Schäden ordnungsgemäß dokumentiert und je nach Police abgedeckt werden können.

6. Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen treffen

Nachdem die unmittelbare Gefahr gebannt ist, richten Sie Ihren Fokus auf Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen. Eine regelmäßige Inspektion der Rohrleitungen in Ihrem Zuhause kann zukünftige Zwischenfälle verhindern. Lassen Sie alte oder korrodierte Rohre austauschen und überlegen Sie, das Wassersystem durch einen Fachmann überprüfen zu lassen.

Fazit

Ein akuter Wasserrohrbruch ist stressig und kann erhebliche finanzielle Schäden verursachen, aber mit passenden Notfallmaßnahmen können Sie das Ausmaß eindämmen. Indem Sie entschlossen und organisiert handeln, schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor drohenden Gefahren. Bleiben Sie ruhig, handeln Sie schnell, und wissen Sie, wann es an der Zeit ist, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Vorbeugende Maßnahmen, wie regelmäßige Wartung und frühzeitige Erkennung von Problemstellen, tragen entscheidend dazu bei, dass Sie geschützt sind.

Call Now Button